• Startseite
  • Kölner Altstadt
  • Originelle Brauhausführungen
  • Brauhauswanderweg
  • Köln bei Nacht
  • Köln kabarettistisch
  • Köln karnevalistisch
  • Köln musikalisch
  • Köln kriminell
  • Kölner Hexen
  • Kölner Henker
  • Sagen- und märchenhaftes Köln
  • Köln unterirdisch
    • Glück auf - Köln von unten
    • Köln von oben und unten
    • Cloaca maxima bis Kronleuchtersaal
  • 1. Kölner Cocktail-Tour
  • Historisches Köln
  • Histörchen aus Köln
  • Rheinauhafen
  • Kölner Dom
  • Romanische Kirchen Köln
  • Krippen & Weihnachtsführungen
  • Melaten - Friedhofsführungen
  • Radtouren in und um Köln
  • Köln und 86 Veedel
  • Spezielles für Gruppen
  • Kindergeburtstage
  • Kinderführungen
  • Informationen
  • Google Stadtplan
  • Ticketshop
  • Geschenkgutscheine
  • Kontakt / Anfrage
  • Buchungsformular
  • Zeitreise Cöln 1909 einlösen

Köln unterirdisch

Köln unterirdischIn den Untergrund von Köln und in über 100 m Höhe geht es bei
diesen Führungen. Genießen Sie „Das Kölnpanorama“ aus der
Vogelperspektive von der Aussichtsplattform des Triangelturms.
Ob römische Stadtmauer, Zisterne, Hafenstraße, römisches
Wasserbecken, Ubiermonument oder kaiserlicher Statthalterpalast,
Sie wandeln auf römischen Spuren auf und unter der Erde und
spazieren unter Kölner Pflaster durch einen römischen Abwasser-
kanal. Unter der Erde liegen auch die Fundamente eines römischen
Lagerhauses auf denen bis heute die romanische Kirche Groß St.
Martin ruht. In die Tiefen des Früh- und Hochmittelalters führt uns
der Weg zum: „Anno-Loch“, dem Fluchttunnel des Erzbischofs
Anno, „Dompütz“, dem karolingischen Brunnen, Baptisterium, dem
frühchristlichen Taufbad und in die Mikwe, dem mittelalterlichen,
jüdischem Kultbad.

 

Glück Auf - Köln von unten

Das unterirdische,
römische Köln


Vieles, was Köln an unter-
irdischen Sehenswürdigkeiten
zu bieten hat, kann bei dieser
Führung besichtigt werden.

Weiterlesen...

 

Von der cloaca maxima zum Kronleuchtersaal


Wer wäre besser geeignet,
die Geschichte der Stadtent-
wässerung in Köln von der
Römerzeit bis ins 20. Jahr-
hundert zu erläutern, als Carl
Steuernagel.

Weiterlesen...

 

Köln von oben und unten


Wir folgen unterirdisch impo-
santen römischen und mittel-
alterlichen Resten:
Römermauer, römisches
Nordtor, „Pütz“ und „Annoloch“
sind unsere Ziele.

Weiterlesen

 

Ihre Stadtführung in Köln mit colonia prima - Stadtführungen Köln | Leonhard-Tietz-Str. 4 | 50676 Köln | fon +49 (0)221 310 33 85
Impressum  |  AGB |  Datenschutz

powered by ukm.